Bettina Wiegmann

deutsche Fußballspielerin und -trainerin; 154 Länderspieleinsätze (51 Tore), Weltmeisterin 2003, Olympiadritte 2000, verfache Europameisterin; spielt für den FFC Brauweiler Pulheim 2000 1988-2001 und 2003 sowie die Boston Breakers 2001/02, deutsche Meisterin 1997, DFB-Pokalsiegerin 1991, 1994 und 1997; später u. a. DFB-Trainerin im Frauennachwuchsbereich

Erfolge/Funktion:

154 Länderspiele

Weltmeisterin 2003

Olympiadritte 2000

Vierfache Europameisterin

DFB-Trainerin

* 7. Oktober 1971 Euskirchen

Internationales Sportarchiv 08/2009 vom 17. Februar 2009 (md),

ergänzt um Meldungen bis KW 15/2024

Bettina Wiegmann zählt zweifellos zu den besten und erfolgreichsten Fußballerinnen der Welt. Die langjährige Nationalspielerin wurde Weltmeisterin, viermal Europameisterin sowie Dritte bei den Olympischen Spielen in Sydney. 1996 schoss sie das erste Tor der olympischen Frauenfußballgeschichte überhaupt. Die erste Ehrenspielführerin des Deutschen Fußballbundes war auf dem Platz eine Führungspersönlichkeit und unverzichtbar für den Spielaufbau aus dem defensiven Mittelfeld. Nach ihrer aktiven Laufbahn, während der sie zwei Jahre in der US-amerikanischen Profiliga spielte, wechselte sie ins Trainergeschäft und ist nun dafür verantwortlich, dass junge Spielerinnen auf ihr Niveau heranreifen.

Laufbahn

Bettina Wiegmann begann mit sechs Jahren auf Wiesen und Bolzplätzen mit dem Fußballspielen. Durch ihren Onkel kam sie dann zum TSV Feytal, bei dem sie in der E- und D-Jugend spielte. Ab 1982 kickte sie zwei Jahre für den TuS ...